Fr 28.06.2019
Wetter Stykkishólmur: 12°C – oft sonnig
Stykkishólmur ist ein allerliebster Hafenort im Norden der Westküste mit ca. 1.000 Einwohnern. Laut vorliegenden Quellen ist es sogar die bedeutendste Hafenstadt im Westen. Im Hafen liegen Fischerboote, Ausflugsboote und die „Baldur“, die Fähre in die Westfjorde nach Brjánslækur (2xtgl).
DIe Wohnbebauung besteht hauptsächlich aus bunten, mehr oder weniger alten Häuschen. In einem der älteren haben wir uns mitten im Ort, oberhalb des Hafens, mit brauchbarem Rundblick eingemietet.
Da wir das nötigste bereits am Tag zuvor in Keflavik eingekauft hatten, konnten wir zeitnah nach dem Aufstehen frühstücken. Draussen war es schön sonnig. Wir sind also in zwei Gruppen zur ersten Hafenexkursion gestartet. Nach einem dreiminütigen Gewaltmarsch war der Hafen erreicht, der pittoresk im Windschatten der Basaltinsel Súgandisey liegt.
Letztere wird von einem kleinen, ca. 2 Meter hohen, Leuchtturm gekrönt, zu dem vom Hafen eine Treppe hinauf führt. Über einen Pfad unterhalb des Leuchtturms kann man die Insel umrunden, was wir auch taten.
Nach Besuch des Souvenir-/Coffee-/Ticketshops an der Hafenzufahrt war noch einiges vom Vormittag übrig. Das Wetter hielt und wir besuchten als nächstes die Stykkishólmskirkja, das Wahrzeichen der Stadt, das 1990 geweiht wurde und zeitgenössisch modern aussieht. Wir machten noch einen Schlenker durch Downtown Stykkishólmur und besuchten den Bonus-Supermarkt, den Gemischtwarenladen und das in letzterem integrierte Alkoholgeschäft (Liter Bier 8 EUR). Zwischendurch hatte es zu regnen begonnen, sodass wir uns in unser gemütliches Heim zurückzogen, wo wir große Teile des Nachmittages verbrachten.
Am frühen Abend kam die Sonne raus und wir gingen zur Fish-and-Chips-Bude am Hafen, wo wir , man ahnt es, sechs Portionen schmackhafte Fish-and-Chips direkt vor Ort verdrückten. Danach ging ein Teil der Reisegruppe noch ein wenig spazieren. Ein anderer Teil musste den Fisch sofort schwimmen lassen und fing schon mal mit dem heiteren Teil des Abends an.
Ein gelungener Auftakt!